Kontakt

Kontakt





    Bitte beantworten Sie folgende Abfrage:
    captcha

    +49 521 94 01 - 0

    Rückblick Transform 2025: Erfolgreiches Event zur Digitalisierung

    Aktuelles | 21.03.2025

    Die zweitägige Transform 2025 endete mit einem großem Erfolg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die rasante Digitalisierung, der Aufstieg Künstlicher Intelligenz (KI) und die zunehmende Bedeutung von Datenintegrität – Themen, die Unternehmen vor Herausforderungen stellen, aber auch enorme Chancen bieten.

    Inspiration und Innovation
    Am 19. und 20. März setzte die Transform 2025 in der Station Berlin neue Maßstäbe für den Austausch über die Digitale Transformation. Expertinnen und Experten, Führungspersönlichkeiten und Innovationsbegeisterte diskutierten über aktuelle Entwicklungen, Trends und praxisnahe Lösungen.
    Im Fokus standen wegweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Industrial Metaverse und innovative Ansätze zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Besonders beeindruckend waren die Work & Culture Conferencen, die wertvolle Impulse für die Zukunft der Arbeitswelt lieferten.

    Praxisnahe Handlungsempfehlungen
    Kurz, prägnant und praxisnah: Die Fachvorträge der Veranstaltung wurden für ihre zielführenden Handlungsempfehlungen geschätzt. Anschließend hatten die Teilnehmenden Gelegenheit zum direkten Erfahrungsaustausch mit Branchenexperten. bpi solutions nutzte die Veranstaltung, um sich als kompetenter Partner für die Digitalisierung zu positionieren und gleichzeitig innovative Impulse für zukünftige Lösungen aufzunehmen.

    Digitale Transformation heißt: Jetzt handeln!
    Neue Technologien eröffnen neue Geschäftsmodelle, revolutionieren Prozesse und fördern innovative Arbeitsweisen. Die Transform 2025 machte deutlich: Unternehmen müssen alte Pfade verlassen, ihre Strategien überdenken und die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen.

    Zum Abschluss forderten die Veranstalter des Bitkom sowohl Unternehmen als auch die Politik auf, die Digitalisierung mit mehr Tempo voranzutreiben. Angesichts von Fachkräftemangel, demographischem Wandel und globalem Wettbewerb sind digitale Effizienzgewinne entscheidender denn je. Die Botschaft lautet: Mehr Entschlossenheit, mehr Tempo – jetzt ist die Zeit, die digitale Zukunft zu gestalten!