Kontakt

Kontakt





    Bitte beantworten Sie folgende Abfrage:
    captcha

    +49 521 94 01 - 0

    bpi solutions auf der Transform 2025: Vielfältige Formate für nachhaltiges Wissen

    Aktuelles | 18.03.2025

    Die Transform 2025, organisiert vom Bitkom, gilt als eines der führenden Business-Events zur digitalen Transformation. Am 19. und 20. März 2025 dreht sich in Berlin alles um die aktive Gestaltung der Digitalisierung. Eine Herausforderung, mit der sich jedes zweite Unternehmen in Deutschland schwertut. Daher ist bpi solutions als Expertenteam vor Ort, um innovative Lösungen aufzunehmen und sich mit Branchenführern auszutauschen.

    Digitale Transformation: Jetzt handeln!
    Die digitale Transformation ist keine Zukunftsvision – sie geschieht jetzt. Doch welche Technologien sind wirklich praxisrelevant? Welche Lösungen helfen Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Sicherheitsstandards zu erhöhen und Geschäftsmodelle zu optimieren? Antworten auf diese Fragen bietet die Transform 2025 mit einem umfangreichen Programm.

    Innovationen live erleben
    Auf der Transform 2025 können Besucher neueste Entwicklungen hautnah erfahren. Mit über 200 Stunden Programm, mehr als 250 Speakern und interaktiven Formaten in den Bereichen Expo, Stages, Networking und Learning bietet das Event wertvolle Einblicke. Live-Demos, Produktpräsentationen und Technologie-Showcases zeigen praxisnahe digitale Lösungen.

    bpi solutions: Digitalisierung vorantreiben
    Deshalb ist bpi solutions ist live vor Ort, um die neuesten Technologien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen zu erkunden. Denn Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe – von Konzernen über Großbetriebe bis hin zu KMU – bei der erfolgreichen Bewältigung digitaler Herausforderungen zu unterstützen.

    In Berlin sucht das Team von bpi solutions den direkten Dialog mit Führungskräften und Entscheidungsträgern verschiedenster Branchen. Denn die Transform 2025 bietet die ideale Plattform, um Innovationen zu entdecken, Wissen auszutauschen und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.